In den letzten Jahren hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass an Standorten mit hoher Bodenunruhe, z.B. in dicht besiedelten Gebieten, der Einsatz von Bohrlochseismometern erhebliche Vorteile bringt. Für Kunden, die die bestmögliche Lösung für schwierige Standorte suchen, bieten wir zwei geeignete Seismometer an: das LE-3D/BH und die etwas vereinfachte Variante LE-3D/BHs.
Wesentliche Merkmale und Eigenschaften:
-
robustes Instrument
-
Gehäuse aus Edelstahl
-
Schutzart IP68
-
geringer Durchmesser (62 mm)
-
sehr geringer Stromverbrauch (<6 mA @12 V DC)
-
einheitliche Sensitivität und Übertragungsfunktion
-
orientierte Installation mit Holelock möglich
-
auch als 'Sand Version' (LE-3D/BHs) erhältlich
Die wichtigsten Daten:
Eigenperiode | 1 Sekunde |
Obere Eckfrequenz |
100 Hz |
Übertragungsfaktor | 800 V/(m/s) (differentiell) |
Ausgangssignal | 3 Analogspannungen, max. +- 7V |
Stromversorgung | +10 ... +16V DC, typisch 6 mA @12 V |
Abmessungen | 62 mm Durchmesser, 880 oder 1080 mm Länge |
Gewicht | 9 kg |
Temperaturbereich | -15 ... +60 °C |
RMS-Rauschen bei 1 Hz | < 1 nm/s |
Dynamikumfang | > 136 dB |